3x3 HISTORIE
2025 im August fährt die Schwaben Knights 3x3 u18-Auswahl nach Frankreich und repräsentiert dort Deutschland im Rahmen einer Initiative des Bezirks Schwaben zur Völkerverständigung
2025 unser Nachwuchs hat wieder einmal gezeigt, dass 3x3 auch den jüngeren richtig Spaß macht. Den sommerlichen Sparkassen-Cup gewannen Laura, Meryem, Dunja und Ridhi aus unserer u12

2025 war auch der Start unseres 3x3 Turniers für jungen Damen. Für den Turniersieg erhielten die stolzen Siegerinnen Vera, Livia, Lorena und Selma ein original handsigniertes Shirt der Olympiasiegerin Elisa Mevius #8, unserer 3x3 Patin.

2025 die Jungs des Jakob-Fugger-Gymnasiums sind die ersten Augsburger 3x3 Stadtmeister der Mittel- und Oberschulen. Lionel #1 der Topscorer des Finals und David von der Kapellen-Mittelschule der erste 3er-König.

2024 unsere ersten internen 3x3 Champions (Nastasia, Greta, Katharina, Juliette alle unter 12 J. und aus der Friedrich-Ebert Schule) und Matteo, unser erster interner 3-er König, der sich gegen eine starke Konkurrenz mit seiner konstanten Trefferquote durchsetzen konnte.

2024 das deutsche Damen-Team gewinnt Gold im 3x3 Wettbewerb und gibt damit auch unseren Aktivitäten und vor allem unseren Mädchen einen enormen Moitivationsschub.
Elisa Mevius wird 3x3 Patin der Schwaben Knights. Ihre Mutter Antje und Florian Martini sind "alte" Bekannte. Danke an Elisa für Deine Energie und Deine Geschenke für unsere Girls.

2023 der BBV stiftet einen mobilen 3x3 Platz für das Turnier auf dem Augsburger Moritzplatz. Danach wird das 3x3 Feld auf unseren Freiplatz verlegt.

2023 die deutsche 3x3 Profitour wird zum 3. Mal in Augsburg gespielt

2022 gings weiter mit einem mega 3x3 Turnier für über 100 Jugendliche
2021 Zur Premiere bzw. Einweihung des Platzes wurde die Stadtmeisterschaft der Augsburger Grundschulen aufgrund besonderer Umstände im Freien durchgeführt. Ein einzigartiges und sehr schönes Erlebnis, welches unvergesslich bleibt.

2021 gings los mit der Sanierung eines brachliegenden Sportgeländes. Mittels Crowdfunding wurden 10.000 Euro gespendet und damit ein Freiplatz mit 4 höhenverstellbaren Körben für Streetball nutzbar gemacht.